Alle Jahre wieder stehen
Abschlussprüfungen
an:
lernen, büffeln, Panik schieben.
Die einen nehmen es ganz entspannt,
die anderen stehen unter Strom
und wieder anderen ist es egal.
Zu welchem Typ du auch gehörst:
der Prüfungssegen ist für dich.
Was wir wollen
Die Prüfungszeit ist eine besonders dichte Zeit.
Wir wollen Mut und Lust machen,
die Prüflinge bewusst durch diese Phase zu begleiten.
Gestartet ist der PrüfungsSegen als Gottesdienst mit persönlicher Segnung. Der Zuspruch ist und bleibt das Herzstück desPrüfungsSegens:
Lass kurz los:
deine Vorbereitungen,
den Stoff den du gebüffelt hast,
die Fragen die noch offen sind,
das mulmige Gefühl im Bauch.
Gott beschenkt dich. Jetzt.
Mit seinem Segen beschenkt er dich.
Nigelnagelneu: Handreichung
Ein ökumenisches Team hat eine Handreichung mit Informationen und Ideen rund um die Begleitung junger Menschen in Prüfungszeiten zuammengestellt. Darin finden sich viele Anrgeungen PrüfungsSegen und andere Formate.
Selbermachen
Ideen & Material
Ihr möchtet einen PrüfungsSegen feiern? Dann findet ihr auf dieser Seite jede Menge Ideen und Material:
Liturgien, Predigtimpulse, Kreatives, Lieder.
Alles darf genutzt werden!
PrüfungsSegen To Go
Für Zwischendurch und unterwegs
Eine kurze Liturgie, ein Mini-Segen:
für Zwischendurch, wenn einem alles zu viel wird; für die endlosen Minuten kurz vor der Prüfung.
Kleine Formate, die unkompliziert verschickt werden können und sagen: Ich denk an dich.
Als Audio-Dateien unter PrüfungsSegen Audios oder Video Vier-Minuten-Video.
Mut für jeden Tag
Instagram @pruefungssegen
Über den Instagram-Kanal @pruefungssegen schicken wir dir jeden Tag eine kleine Ermutigung mitten in deine Lernphase.